Titelbild |
|
Meinung |
|
 |
|
Geparde
Fritz Pölking, Norbert Rosing
Wer liebt den Geparden? Der sollte unbedingt
dieses Buch lesen! Faszinierende Geschichten aus
den Beobachtungen dieser schönen Katze, ergänzt
mit Supertolle Fotos. Einfach eine Liebeserklärung
an den schnellsten Jäger der Savanne. Der
Fotofreak bekommt am Ende des Buches interessante
Tips und Tricks für die Fotografie in Afrika. |
|
 |
|
Geparden
Kathrine und Karl Ammann
Der Gepard in seiner ganzen Schönheit und
Eleganz. Die Dokumentation ist ein Meilenstein in
der Beobachtung der Geparde, da diese über einen
langen Zeitraum erfolgten und somit einen guten
Einblick in das Leben der "gefleckten
Perfektion" geben. Oft zitiertes Buch, und
das mit Recht. |
|
 |
|
Cheetahs
of the Serengeti Plains
Group Living in an Asocial Species
T.M.Caro
Eine der umfangreichsten wissenschaftlichen
Abhandlungen über den Geparden. In Englisch.
Wenn jemand das Buch in Deutsch kennt bitte
melden. |
|
 |
|
Wilde
Kinder - Geparde
Gabriela Staebler
Einige Tage im Leben einer Gepardin mit ihren
Jungen. In kurzen Geschichten wird über die
Mutter erzählt, wie sie ihre Jungen versorgt,
vor Feinden schützt und sie auf ein eigenständiges
Leben vorbereitet. Das Besondere ist der
Blickwinkel der Erzählung. Man meint Cheetah
neben sich zu haben, egal ob beim Dösen in der
Mittagshitze, beim Säugen der Jungen oder direkt
während der Jagd. Schön! |
|
 |
|
Leben
mit Geparden
Matto H. Barfuss
Mittlerweile kennt jeder Matto Barfuss und mit
Sicherheit auch dieses Buch. Deshalb nur einen
Kommentar: Ich habe dieses Buch beim ersten Lesen
verschlungen! Wissenschaftler streiten sich, ob
das nun gut war mit Geparden zusammen zu leben,
oder nicht. Beeindruckend ist es allemal.
Besonders die Fotos aus allernächster Nähe. |
|
 |
|
Land
der Geparden
Matto H. Barfuss
Wer das erste Buch kennt, und in der Fortsetzung
eine ähnlich ergreifende Geschichte erwartet,
wird vom zweiten Buch etwas enttäuscht sein.
Hier geht es hauptsächlich um das Land der
Geparden. Deshalb auch der Titel. Natürlich gibt
es ein Wiedersehen... |
|
 |
|
The
Spotted Sphinx
Joy Adamson
Von den einen ob ihrer guten Leistungen geachtet,
von den anderen wegen ihrer Rücksichtslosigkeit,
Arroganz und ihres Egoismus gemieden - auf jeden
Fall ist Joy Adamson eine Frau, die sich für die
Tierwelt engagiert und auch Erfolge bei der
Wiederauswilderung vorweisen kann. Hier berichtet
Sie über "Ihre" Geparden. Schöne
Fotos aus unmittelbarer Nähe und Berichte über
die Aufzucht und ihre Arbeit mit den Tieren. Es
ist eine Art Tagebuch - aber ein sehr schönes |