![]()
|
Titelbild | Meinung | |
Leoparden Fritz Pölking Die fotografische Vorstellung der geheimnisvollen Katze. Am besten in Verbindung mit "Der Leopard" von Wally und Horst Hagen lesen. Mindestens genauso schön wie "Geparde". |
||
Der
Leopard Wally Hagen, Horst Hagen und Fritz Pölking Mit diesem Buch liegt eine der umfassendsten Dokumentationen über das Leben des Leoparden vor. Dr. Wally und Dr. Horst Hagen haben nach vielen Jahren intensiver Beobachtung das Verhalten der großen gefleckten Katze beschrieben und fotografiert. Der renommierte Fotograf Fritz Pölking belegt mit beeindruckenden Fotografien und Beobachtungsprotokollen viele Einzelheiten aus dem Leben des Leoparden. |
||
A Time with Leopards Dale Hancock
Dale Hancock und Kim Wolhuter erhielten einen Award für Ihren
Film: "Beaty and the Beasts". Um diesen Film zu drehen,
verbrachten sie 2 Jahre mit einer Leopardenfamilie. Nach vielen
Enttäuschung zahlte sich die Beharrlichkeit der beiden aus: sie
wurden von einer Leopardin im Mala Mala Private Game Reserve
akzeptiert und sie gewährte den Filmemachern einen umwerfenden
Einblick in ihr Leben. |
||
Königstiger Gertrud und Helmut Denzau Dieses Buch ist der von der Ausrottung bedrohten Katze mit den Streifen gewidmet. Sehr schöne Fotos, eingehende und mahnende Texte appellieren an die Menschen, dieses Tier nicht nur in den Zoos zu erhalten. Beobachtet wurde der Königstiger auf dem indischen Subkontinent in all seinen Lebensräumen. Die magische Ausstrahlungskraft und Schönheit des Tigers werden dem Leser ebenso nahegebracht wie die Menschen, die in enger Nachbarschaft mit ihm leben. |
||
Tiger Magie Sy Montgomery
Sy Montgomery erzählt in ihrem über weite Strecken fast
lyrisch-literarischen Buch von den wissenschaftlichen,
religiösen und psychischen Erfahrungen, die sie auf der Suche
nach diesem faszinierend - furchterregenden, erschreckend-schönen
Tier gemacht hat. Sie nimmt den Leser mit in eine stickig -
wuchemde Atmosphäre aus üppigen Wäldern und schlammigen Fluten,
beklemmender Bedrohung, Beschwörung und Schicksalsglaube. |
Die
Zärtlichkeit und das Liebesverhalten bei
Raubkatzen Ellena Adam (Chefredakteurin) Ja warum nicht? Wir Menschen beschäftigen uns täglich damit und haben sogar Spaß daran. Warum also nicht ein Buch veröffentlichen über das Liebesverhalten der Raubkatzen?? Hier stehen einmal nicht die "blutrünstigen Mörder" im Mittelpunkt, sondern die ganz andere - selten beachtete - Seite der Katzen. Eindrucksvolle und teilweise sehr seltene Fotos über die Liebe unter den Katzen, Familienleben und das Aufziehen der Katzenkinder. Schön. |
||
Grosse
Katzen Kit Coppard siehe "Faszinierende Welt der Wildkatzen". Eine Homage an die edlen Schönheiten dieser Welt, und ein Plädoyer für den Schutz dieser unvergleichlichen Tiere. |
||
Cats of Africa Paul Bosnan and Anthony Hall-Martin
Von den 10 Katzenarten in Afrika ist der Löwe unzweifelbar König...
Aber auch der geheimnisvolle Leopard, der graziöse und distinguierte
Gepard spielen eine bedeutende Rolle im afrikanischen Kreislauf
des Lebens. Auch die 7 kleineren Katzenarten haben ihre Bedeutung
und sorgen für ein natürliches Gleichgewicht in den Savannen und
Buschfeldern Afrikas. |
||
Die
Fasziniernde Welt der Wildkatzen Les Line, Edward R. Ricciuti Ist es einfach nur das Thema Wildkatzen, was mich so begeistert oder ist das Buch wirklich so gut? Selber rausfinden, es ist einfach klasse. Jede Katzenart wird vorgestellt - egal ob der schnelle Gepard, der starke Löwe, der kleine Luchs oder der flauschige Schneeleopard. Alle - mit informativen Texten und supertollen Fotos. *schwärm* |
||
![]() |
Die
Tiere unserer Welt Band 1: Raubtiere |
|
![]() |
Raubkatzen Guido Badino Ein sehr altes Buch, aber für die damalige Zeit (1975) sehr unfangreich. Gegenüberstellung der Katzenarten und vor allem hier im Vordergrund die Herkunft der Katzen: Dschungel, Hochland, Steppe, Asiens Wälder, Amerika's Katzen etc. Der Puma als Sonderfall... Auf jeden Fall lesenswert |
|
![]() |
Mit
Zähnen und Klauen Leben und Überleben der Raubtiere David Macdonald
Vor 65 Millionen Jahren starben die Saurier aus
und machten damit Platz für eine bis dahin
unscheinbare Randgruppe - die Säugetiere. Es
entwickelten sich im Laufe der Zeit tausende
Arten, viele starben wieder aus. Doch eine
einzige übernahm die Spitze in der Hierarchie
der Lebewesen - die Carnivora. Wie war dies möglich?
Welche Spezialisierungen durchliefen die
Raubtiere, um zu solch effektiven Jägern zu
werden? Welche Zukunft steht ihnen bevor? |
|
![]() |
The
Big Cat Diary Brian Jackman, Jonathan Scott Das Buch zur gleichnamigen Fernsehserie, die mal Kabel1 lief. Ein Jahr mit den Großen Katzen verbringen: Ein Filmteam der BBC und verschiedene Wissenschaftler haben es getan. Herausgekommen sind einmalige Fotos und Filme, die nur entstehen können, wenn man sich sehr viel Zeit für diese schöne Welt der Raubkatzen nimmt. Starring: Half Tail, die 1. Tochter Beauty sowie das 2. Geschwisterpaar Taratibu und Mang'aa. Auch die Fotografen Fritz Pölking und Norbert Rosing haben ein Buch mit tollen Fotos davon veröffentlicht. Horst und Wally Hagen brachten dazu die Wissenschaftliche Abhandlung über Leoparden. (s. oben |
|
![]() |
Raubkatzen Hans Petzsch Ein Taschenbuch der besonderen Art. Es beschäftige sich mit den Groß-, Mittel-, Klein- und Hauskatzen dieser Erde. Recht ausführliche Beschreibungen über Vorkommen, Aussehen, Merkmale, Fortpflanzung und Aufzuchtchancen verbunden mit tollen Bildtafeln |
|
![]() |
Brehm's
Tierleben "Säugetiere", Band 3,
Katzenartzige Raubtiere Dr. Adolf Mener Unscheinbar der Einband, aber dahinter verbirgt sich eine der ersten umfassenden Abhandlungen über die Tierwelt. Manchmal etwas lustig, wie Brehm die Tiere beschreibt, aber es ist ein Nachschlagewerk für viele Wissenschaftler gewesen |
|
![]() |
Großkatzen Markus Kappeler Mehr ein Kinderbuch, da auch nicht gerade umfassend. Trotzdem als Zusatzlektüre verwendbar. Fotos sind in Ordnung. |
|
![]() |
Raubtiere Maurice und Robert Burton Ein Kinderbuch und nicht gerade umfangreich. Rubriken wie "Wie zeichne ich einen Hund / Raubkatze?", "Pflege der Hauskatze / des Haushundes", "Wie mache ich einen Fährtenabdruck?" sind wohl doch für die jüngere Generation gedacht. Dazu eine knappe Vorstellung der Raubtiere im Ganzen. Das Buch ist von '73 und schon damals hat man eindringlich auf die Ausrottung der Raubkatzen hingewiesen. |
|
![]() |
Katzen Kuliet Clutton-Brock Ein interessantes Buch - aber mehr für Kinder geschrieben. Schöne Fotos sind Hauptbestandteil des Buches. Im Vordergrund stehen nicht die einzelnen Arten, sondern die Merkmale der Katzen (Familien, Knochenbau, Körper, "Katzenwäsche", Kinderstube, Sinne, Verwandschaften etc.), die dann an den verschiedensten Arten miteinander verglichen werden. |
|
![]() |
Die Grosse Raubtierschau Gisela und Dietmar Winkler
Raubtiere in Zirkussen - ein Thema, daß immer wieder sehr heftig
diskutiert wird. Mit Recht, denn oft leben die Tiere in
armseligsten und unwürdigsten Verhältnissen. |
|
![]() |
Unsere Brüder mit den Krallen Bernhard Grzimek
Teils lustige, teils sehr interessante Geschichten über Grzimeks
Tiererlebnisse. Dabei geht es sowohl um die Vögel, als auch um
die Säugetiere. Natürlich auch Erlebnisse mit Raubkatzen spielen
eine Rolle. Haben Sie sich schon mal gefragt, ob ein Wolf
dümmer ist als ein Haushund, nur weil er sich schon nach 15 Minuten
nicht mehr erinnern kann, unter welcher Schüssel das Fleisch
versteckt ist? Grzimek hat es. Auch Falken, Papageien, Affen, Tiger
und Pinguine haben ihn zu Geschichten verleitet. |